ÜBER MICH

Herzlich Willkommen bei Aktiv & Achtsam

Ich heiße Katrin Erdmann und habe mich in den vergangenen Jahren intensiv mit den Chancen der Ganzheitlichen Gesundheitsförderung auseinandergesetzt und hierzu umfangreiche Qualifizierungen absolviert. 

Unter anderem habe ich  auch  meine Qualifizierung zur Kneipp- Gesundheitstrainerin genutzt, um mich intensiv mit der Kneipp`schen Gesundheitslehre auseinanderzusetzen. Die Kneipp- Therapie ist ein anerkanntes  Naturheilverfahren und wurde 2015 in die Liste des immateriellen nationalen Kulturerbes aufgenommen. Das Naturheilverfahren bildet mit seinen 5 Säulen " Lebensordnung"; "Bewegung"; "Heilkräuter"; "Ernährung" und "Wasseranwendungen" alle wesentlichen Bereiche für eine moderne ganzheitliche Gesundheitsförderung ab, um auch in herausfordernden Lebensphasen die innere Balance nicht zu verlieren.  

Zwar würde uns das, was zu Kneipps Zeiten schon als „hektisch“ galt, heute eher harmlos erscheinen, denn Zeitmangel und Zeitdruck prägen heute mehr als damals unser Leben, aber Begriffe wie Zeit sparen, Zeit haben, sich Zeit nehmen, Zeit verlieren oder auch Zeit gewinnen sind uns in der Gegenwart nur zu vertraut. Deshalb sollten wir uns weniger mit diesen Begriffen von Zeit beschäftigen, sondern sie lieber häufiger genießen und bewusst für uns nutzen.

Wie kam es zu meiner Neuorientierung?

Von September 2011 bis Dezember 2021 war ich als freie Prozessbegleiterin im Rahmen eines Bundesprogramms aktiv. Das Tätigkeitsspektrum umfasste das Coaching und die Beratung von Führungskräfte und die Begleitung von Teamentwicklungsprozessen. Des Weiteren gehörten die Moderation und Durchführung von Seminaren und Workshops zu meinem Tätigkeitsfeld.

In dieser Zeit erlangte ich umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten in der Beratung und dem Coaching verschiedenster Führungspersönlichkeiten und Teams. Zunehmend kristallisierte sich der Bedarf an Themen zur Gesundheitsförderung ,vor allem zu Themen wie Stressmanagement, Entspannung, Resilienzförderung und Burnout- Prophylaxe heraus. 

Daher entschied ich  2014, mich durch umfangreiche Qualifizierungen in den Handlungsfeldern Stressmanagement, Ressourcenstärkung und Entspannung sowie in den hierzu notwendigen ergänzenden Themengebieten  Ernährung und Bewegung zu spezialisieren.

Ein weiteres Tätigkeitsfeld ist die Beratung  im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) und im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) sowie die Schulung von Betrieb- und Personalräten zu den Themen BGM, BEM, psychische Gesundheit und Arbeitsstress.

Seit 09/2019 bin ich u.a. für die AOK PLUS  für Sachsen und Thüringen  in der Betrieblichen Gesundheitsförderung tätig.


Meine Qualifizierungen im Überblick:

  • Beraterin Betriebliches Gesundheitsmanagement (IHK)
  • Beraterin Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Fachkraft für Rhetorik und Kommunikation (IHK)
  • MHFA- Ersthelferin psychische Gesundheit


  • Entspannungstherapeutin inkl. Kursleiterin für Progressive Muskelrelaxation nach Jacobsen, Kursleiterin für Autogenes Training nach Schultz und Kursleiterin für Stressmanagement
  • Fachkraft Stressmanagement (IHK),
  • Resilienztrainerin ,
  • Relax- Coach,
  • Ernährungsberaterin  (SGD)
  • Kneipp- Gesundheitstrainerin
  • Natur- Coaching
  • Waldbaden/ Waldachtsamkeit
  • Achtsamkeitstraining
  • sowie Lizenzen als Trainerin für Rückengesundheit, Cardio- Training, Nordic Walking und Aquafitness
  • Zusatzqualifikation "Erfolgsorientierte Beratung"



„Aktiv“

im Alltag das eigene Leben zu gestalten, in Bewegung zu bleiben und offen für Neues zu sein- das macht unser Leben aus.

„Achtsam“

im Umgang mit sich selbst und mit anderen und dabei seine persönlichen Bedürfnisse und die innere Balance nicht aus den Augen zu verlieren, das ist häufig die größte Herausforderung im Alltag.