„ Zurück zur inneren Balance“
Resilienz- Coaching für Führungskräfte der mittleren Führungsebene
Momentan ist der Begriff "Resilienz" in aller Munde, egal ob im privaten oder im organisationalen Kontext.
Aber was genau verbirgt sich eigentlich dahinter, wenn wir von einer resilienten Führungskraft sprechen?
"Resilienz" kommt ursprünglich aus dem englischen und bedeutet so viel wie Spannkraft, Flexibilität, Widerstandsfähigkeit oder auch Elastizität.
Bildlich gesehen, ist "Resilienz" zu vergleichen mit einem Steh- auf- Männchen".
Nachdem es am Boden lag, kommt es in seine Balance und somit in seine aufrechte Haltung zurück.
Übertragen Sie dieses Symbolbild auf sich und Ihre alltäglichen Aufgaben und Herausforderungen als Führungskraft der mittleren Führungsebene, in der sogenannten Sandwichposition, bedeutet dies, dass Sie die Fähigkeiten besitzen, erfolgreich mit belastenden Arbeits- oder auch Lebensumständen und den damit verbundenen negativen Auswirkungen von Stress umgehen zu können, ohne sich und Ihre Bedürfnisse aus dem Blick zu verlieren.
Als resiliente Führungskraft ist es Ihnen möglich, Krisen auch als Chancen zu sehen und sie anzunehmen. Eine gemeisterte Krise bringt Ressourcen hervor, die Sie für Ihre persönliche und soziale Weiterentwicklung benötigen.
Daher ist Resilienz auch ein dynamischer Anpassungs- und Entwicklungsprozess.
Während der Coaching- Woche lernen Sie die verschiedenen Resilienz- Kompetenzen kennen und gehen in angeleiteten Selbsterfahrungseinheiten auf die Suche nach Ihren individuellen Ressourcen.
Sie setzen sich mit Ihren individuellen Stressoren und deren Auswirkungen auseinander und erarbeiten Ihr persönliches Wunschszenario, um die Ziele und Wünsche anschließend zu Hause in Ihrem Arbeits- Alltag zu integrieren.
Außerdem erlernen Sie in einem Kompaktkurs das klassische Entspannungsverfahren "Progressive Muskelrelaxation" nach Jacobsen, welcher in der Salzgrotte des Hotels stattfinden wird.
Der Kompaktkurs wird von den Gesetzlichen Krankenkassen im Nachgang anteilig refinanziert .Außerdem lernen Sie weitere Alltagstaugliche Entspannungsverfahren wie Entspannung für die Augen, Atementspannung oder Qigong kennen.
Termine:
(Anmeldeschluss:23.08.2024)
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen
Seminarbeginn:
Sonntag 16:00 Uhr (Anreisetag):
Begrüßung, Rundgang, gemeinsames Abendessen zum Kennenlernen mit anschließendem gemütlichen Beisammensein
Seminartage: 09.00 Uhr – 16:00 Uhr
am Mittwochnachmittag Besuch des Koigartens (witterungsabhängig)
am Donnerstagabend Abschlussabend mit Kahnfahrt (witterungsabhängig)
Seminarende:
Freitag 14.00 Uhr (Abreisetag)
Bitte Wetterfeste Kleidung sowie bequeme Kleidung, Iso- oder Yogamatte, Socken, Kissen und eine Decke sowie Schreibutensilien mitbringen.
1595,00 € pro Person zzgl. Mwst.
(zu zahlen 2 Wochen vor Seminarbeginn)
zzgl. ÜN/ Tagungspauschale zahlbar vor Ort bei Anreise
Einzelzimmer ÜN/ VP : 832,50€
Standardzimmer zur Einzelnutzung ÜN/ VP: 837,50€
Preise verstehen sich inklusive Frühstück vom Büffet von 07:00 Uhr bis 10:30 Uhr und Nutzung der Saunen im Wellnessdorf "Arche Noah", Duschlandschaft, Naturbadepool, "Spreewälder Badescheune" mit Schwimmbecken, "Spitzweg" Ruhehaus mit Bibliothek "Der Bücherwurm" und Leihbademantel auf dem Zimmer.
Anwendungen wie Massagen, Bäder oder Kosmetik sollten frühzeitig im Vorfeld abgesprochen bzw. bestellt werden.
Gern per E-Mail wellness@seehotel-burg-spreewald.de
Hinzu kommt 2,00 EUR pro Person/Nacht Kurtaxe. Hier erhalten Sie eine KurCard mit verschiedenen Vergünstigungen!
Die Tagungspauschale beinhaltet:
ganztägig Wasser & Saft, Obst/ Kekse im Seminarraum,
2- Gänge- Menü zum Mittag- und Abendessen,
Kaffeepause mit Obst und Gebäck am Vormittag.
Zimmerbuchung direkt unter:
https://www.seehotel-burg-spreewald.de/kontakt.html
Zimmerkontingent"Aktiv & Achtsam Katrin Erdmann"
Bitte Badebekleidung und Badeschuhe nicht vergessen! Handtücher und Bademäntel sind bereits auf Ihrem Zimmer.
Alle Zimmer sind mit Dusche oder Badewanne/WC, TV, Minibar, Telefon, Schreibtisch und Kleiderschrank ausgestattet.
Parkplätze stehen Ihnen kostenfrei am Hotel zur Verfügung.
Sollte Ihre Anreise nach 18:00 Uhr erfolgen, melden Sie sich bitte rechtzeitig um einen späteren Check in zu vereinbaren.
Stornierungsbedingungen Seehotel:
Stornieren Sie Ihr fix gebuchtes Zimmer, fallen Stornokosten abhängig vom Stornierungszeitpunkt an:
I. bis 28 Tage vor der Ankunft kann kostenfrei storniert werden
II. bis 14 Tage vor der Ankunft können 30 % berechnet werden
III. bis 7 Tage vor der Ankunft können 50 % berechnet werden
IV. bei einer späteren Stornierung können 80 % und
bei Nicht Anreise 100 % berechnet werden
Für Ihre verbindliche Anmeldung füllen Sie bitte das Anmeldeformular aus und senden dieses sowie die Kenntnisnahme der Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterschrieben per Mail an:
info@katrin-erdmann.de
Wissen zahlt sich aus!
Die Seminar-Versicherung der ERV auch!
Schlaue Köpfe planen sorgenfrei!
Ob Job-Wechsel, Krankheit oder Schaden am Eigentum,
der Seminar-Schutz der ERV sichert Ihr gebuchtes Seminar schon ab € 5,90 ab!